Mittagessen! Hunger! Los geht’s!
Auf der Jagd nach geeigneter Nahrung (obwohl man mich wohl eher der Gattung der Sammler zuschreiben würde) folge ich der nächsten großen Straße, auf die man von der Wohnung aus gelangt, bis zu einem Café, das mir einladend erscheint. Auf der Karte gibt es einen vegetarischen Salat (Spinatblätter mit Käse und Gemüse). Prima!
Ich setze mich also, bestelle einen Kaffee und den Salat. Leider ist der Salat aus. Ich frage nach einem anderen ’sin carne‘, also ohne Fleisch. Ich bin Vegetarier. Die Kellnerin ist begeistert. Die Küche mache einen ganz wunderbaren vegetarischen Salat, mit Zucchini, Käse, Tomaten und Hühnchen.
Nicht so richtig vegetarisch, versuche ich ihr zu sagen. ‚Sin carne!‘ Ja, sei es doch. Nur mit Huhn. Ok, dann ’sin animales por favor‘! Da fällt der Groschen. Wie, kein Huhn, kein Fisch? Nein, bitte nichts davon. Also, sagt sie (und ich muß sagen, sie ist die ganze Zeit superfreundlich), ‚un ensalada con nada‘ (ein Salat mit nichts)!
Ja, den hätte ich gern.
…und der war wirklich ganz gut.