Ich liebe mein iPhone. Auch, wenn es nur ein olles 3Gs ist. Und hier in Buenos Aires gibt es fast überall öffentliches Wi-Fi. Ich kann also immer online sein und das kostenlos, im Netz surfen, Whatsapp nutzen und Emails checken. Fast immer. Doch jetzt kommt das ABER. Eigentlich gibt es zwei davon.
Erstes ABER: die Einheimischen, die ich bis jetzt kennen gelernt habe, haben Handys, keine Smartphones. Ja, das gibt es hier noch. Damit kann man nicht ins Internet. Wirklich. Nur telefonieren und SMS schreiben. Also nutzt mir mein iPhone zur Kommunikation mit den Leuten, die man hier kennenlernt, wenig, denn meine deutsche Simkarte ist während meines Aufenthalts hier aus Kostengründen auf Eis gelegt und das Handy noch nicht freigeschaltet für andere Simkarten. Mein Smartphone kann also genau das im Moment nicht: Telefonieren und SMS schreiben.
Zweites ABER: iphones kann man hier nicht kaufen. Folglich sind sie hier einigermaßen begehrt. Und mit meinem Exemplar in der Öffentlichkeit zu offensiv umzugehen, hieße vielleicht Neider wecken, und im schlimmsten Fall Diebe.
Logische Konsequenz: ich brauche ein Handy, kein Smartphone.
Nachdem ich sämtliche Blocks in der Nähe abgelaufen habe, finde ich einen Laden, der Handys verkauft. Dass ich eines kaufen will, habe ich schnell verständlich gemacht. Und daß ich das billigste will, hat der junge Mann auch schnell verstanden. Und nachdem wir das Gerät meiner Wünsche auf Herz und Nieren getestet haben (können Sie mich bitte mal anrufen… Schreiben Sie mir bitte meine Nummer auf… Können wir das zur Probe mal aufladen…), alles mit viel Hand und Fuß- Kommunikation, bin ich umgerechnet um knapp 22€ ärmer, aber um ein blaues Nokia, inklusive Ladegerät, Simkarte und argentinischer Nummer reicher.
Und das Beste: mein Handy kann schon Spanisch!
Hallo Maus, Deine Berichte sind herzerfrischend und informativ. Warten mit Spannung auf die nächsten Abenteuer. l.g.MuP