Katze lebt


20140506-112758.jpg
Glücklicherweise erfreuen sich sowohl Katze als auch Hund bester Gesundheit, als es dann endlich zum Locro Essen geht.
Im Gegensatz zu meiner Freundin, die ernsthaft mit ihrem Magen zu kämpfen hat und nicht mal Brot essen kann.
Zum ersten Mal beneide ich jemanden mit Magenproblemen.

Ich komme nicht drum herum. Jetzt wird probiert.
Sieht ja auch eigentlich gar nicht so schlimm aus…
…bis ich irgendwelche Brocken aus dem Brei fische.
Fettklumpen, Knochen, Wurststücke.
Ruhig bleiben und an Blumen denken. Oder so.

Ich probiere. Der Geschmack hat was von geschmolzenem Schmalz. Pur. Ohne irgendwas. Einfach Fett. Schwein. Gewürze überbewertet.
Es gibt eine scharfe Soße dazu, die ich mir löffelweise über den Eintopf schütte, um einfach nur noch scharf zu schmecken.

Nach einer halben Schale gebe ich auf. Einfach zu viel.
Und weil meine Freundin sich bereits noch mal hingelegt hat, habe ich eine gute Ausrede, um mich vom Tisch zu schleichen und nach ihr zu schauen. Ich muß mich jetzt selber hinlegen. Sonst geht es mir wie ihr.

Geschmäcker sind eben verschieden.

Katze im Ofen?


Angst!
Wir sind heute im Haus zum Essen eingeladen. Normalerweise vertraue ich ja den Kochkünsten Fernandos, dem Hausherrn, aber heute…

Locro soll es werden, ein Eintopf, den man vorwiegend im Winter isst, und den ich unbedingt probiert haben sollte. So die Meinung aller hier.
Das Lieblingsessen von Melina, der Tochter des Hauses.
Das kann doch nicht so schlimm sein, oder?

Der Geruch, der heute Morgen durchs Haus zieht, macht uns ehrlich Angst. Während meine Freundin sich die Decke vor die Nase hält, halte ich die Nase ans Fenster, damit nicht beide gleichzeitig Richtung Klo rennen müssen.
Ein Geruch von Fett, Leberwurst, einfach Ekel.

Wir werden auf jeden Fall nachher die Katze suchen, bevor wir das probieren. Wenn sie nicht lebendig neben mir sitzt, dann passe ich.
Man weiß ja nie…