Es ist Montag. Es ist Feiertag. Eigentlich war der Feiertag am Freitag…oder am Donnerstag? Auf jeden Fall ist der Montag frei, und was genau gefeiert wird, wissen wahrscheinlich nur Lehrer, Politiker und Geschichtsstudenten. (Was ich herausgefunden habe, ist, daß es was mit der Ankunft von Columbus zu tun hat, und der Feiertag vor wenigen Jahren umbenannt wurde.)
Egal, der Montag ist frei, die Sonne scheint, also auf zum Asado! (Grillen auf argentinisch)
Mein Magen hat sich wieder eingerenkt, auch dank des Höllentees und der zwei Stücke Zwieback, die ich unter strengen Augen Mirtas essen mußte. Trotzdem werde ich heute keine Experimente machen. Also kein Fleisch für mich!
Während das Fleisch und das Huhn (wir erinnern uns: Huhn ist Huhn und Fleisch ist Fleisch) laaaaangsam auf dem Grill schmoren – das ist tatsächlich eine Sache von mehreren Stunden – ist der Salat (den ja offiziell keiner ist, aber der immer als erstes leer ist) schon zubereitet, die Stimmung ist entspannt, man trinkt Mate, und dann die Frage, wer eigentlich alles kommt.
„Naja, ich hab die und den eingeladen,..“ „Achso? Der und die kommen übrigens auch noch…“ Also, ….. 18 Personen!
Organisation läuft hier ein bißchen anders.
Plötzlich herrscht leichte Panik in dem kleinen Garten. 18??? Wir haben zu wenig Fleisch! Wie sollen 7!!! Kilo Fleisch plus ein ganzes Huhn plus Innereien, Würste und Brot für 18 Personen reichen, von denen zwei!! Vegetarier (ja, ich bin nicht allein) und zwei Kinder sind?!
Die Lösung war ein weiterer Salat, quasi Füllmaterial. Ob es nun der Salat war oder ob ein halbes Kilo Fleisch pro Person plus Huhn plus Innereien plus Würste und Brot einfach genug ist… Es hat gereicht!
Und es wurde gelacht und erzählt und Fernet mit Cola (anscheinend die ultimative Verdauungshilfe hier) getrunken. Ein Bienenstock an guter Laune!
Und sehr freundliche Momente der Kontaktaufnahme: MI – NOMBRE – ES – LORENZO!
Ja, danke! Ich bin zwar aus Deutschland, aber weder taub, noch muß ich mitschreiben können, wenn jemand spricht. Trotzdem nett, wie sich alle Mühe geben. Ist auch wirklich nicht leicht in dem Gesumm was zu verstehen.
Gegen sechs Uhr Abends leerte sich der Garten, und all die prall gefüllten Bäuche gingen ihrer Wege. Nur meinen habe ich heute nicht überfordert. Denn morgen ist wieder Schule! Schon um neun und dann bis zwei. Eine Stunde länger jeden Tag, denn der Montag war ein Feiertag…