Mein zweiter Geburtstag


Der Tangotanzlehrer hat Geburtstag. Seinen 31. Also haben wir nach dem Unterricht gefeiert. Wie es sich gehört wieder mal mit einem Asado.

Diesmal in kleiner Runde. Nur das Pärchen, das mit mir Unterricht nimmt, zwei Bekannte und die beiden Tanzlehrer.
Das heißt aber nicht, daß es dann weniger zu Essen gibt. Wiedereinmal landeten Kiloweise Fleisch auf dem Grill, dazu Brot, etwas Salat und viel Wein.

Wiedereinmal gab es anschließend auch Nachtisch in Form einer tollen Schokotorte.

Und wiedereinmal habe ich schlicht und einfach zu viel gegessen. Mein Magen war erst am späten Nachmittag des Folgetags wieder aufnahmefähig, und ich muß endlich lernen, daß es keine gute Idee ist, alles zu probieren, wenn man bestimmte Dinge nicht gewohnt ist.

Also: Das nächste Mal muß ich die Schokotorte unbedingt weglassen!

20131122-182138.jpg

Zweiter Versuch


Portugiesen mit Mundgeruch möchte ich heute vermeiden, aber das mit dem Tango will ich schon gerne nochmal ausprobieren.
Wir praktisch, daß meine Mitbewohnerin Tangolehrerin ist. Zusammen mit ihrem Tanzpartner gibt sie Unterricht in einem winzigen Saal ganz in der Nähe unserer Wohnung.

Natürlich ist ihr Unterricht etwas teurer, aber umgerechnet ca. 8€ für eine Stunde Rundumbetreuung kann man wohl ganz gut verkraften.

Außer mir ist noch ein sehr sympathisches Pärchen aus der französischen Schweiz dabei, die gemeinsam schon einige Stunden hinter sich haben.
Meine Mitbewohnerin kümmert sich um deren Fortschritte, und ihr Tanzpartner bringt mir die Basisschritte des Tango bei.

Was für ein Unterschied!
Das, was hier passiert, hat nichts mit der klitzekleinen Choreographie zu tun, die wir im Gruppenunterricht gelernt haben. Viel eher ist es ein ’sich auf etwas einlassen‘. Das Spüren der Bewegung. Die Stunde vergeht wie im Flug, und ich habe tatsächlich das Gefühl, daß ich etwas gelernt habe. Eigentlich ist es eher das Gefühl, daß ich etwas verstanden habe. Ich weiß noch nicht genau, was, und es ist auch nicht einfach zu beschreiben, aber morgen gehe ich wieder hin, und vielleicht kann ich es irgendwann in Worte fassen.